Paarshooting mit Michele und Felix in der Pfalz


Engagementshooting im Spätherbst

Olivenzweig.jpg

Michele und Felix kenne ich unabhängig voneinander privat schon seit einiger Zeit. Michele arbeitet selbst als Hochzeitsfotografin in Mannheim und Felix ist begeisterter Musiker und DJ mit dem ich schon die ein oder andere lange Nacht in Mannheimer Clubs verbracht habe. Als die beiden ein Paar wurden freute ich mich sehr für die beiden. Umso größer war die Freude als ich Felix zufällig in der Innenstadt von Mannheim traf und er gerade vom Juwelier mit einem Verlobungsring kam. Ganz aufgeregt erzählte er mir von seinem Plan Michele die große Frage zu stellen. Wie ihr seht hat die zukünftige Braut natürlich Ja gesagt.

Spontan verabredeten wir uns im Herbst für ein Paarshooting in den Weinbergen zwischen Großkarlbach und Bissersheim. Da ich schon länger mal wieder mit dem Gedanken spiele mir eine neue Kamera zu kaufen, hatte ich das Glück bei meinem netten Kollegen Nico eine Leica M leihen zu dürfen. Bei perfektem Licht wurde das Shooting zu einer kurzweiligen Angelegenheit. Als die letzten Sonnenstrahlen hinter dem Pfälzer Wald untergingen machten wir uns glücklich und mit einer Menge schöner Bilder auf dem Heimweg nach Mannheim. Wie happy und lustig die beiden zusammen sind haut einen echt um. Wir hatten eine wahnsinnig gute Zeit an einem kalten und sonnigen Nachmittag im November!

Falls ihr auch auf der Suche nach einem Fotografen ein Paarshooting in Mannheim, Heidelberg oder der Pfalz seid, könnt ihr mir gerne schreiben.

Wer mehr von unserem Paarshooting in der Pfalz sehen möchte, der klickt hier.

Hochzeit auf Schloss Heinsheim


Traumhochzeit in Bad Rappenau

Olivenzweig.jpg

Heute möchte ich euch eine meiner Lieblingshochzeiten aus dem vergangen Jahr zeigen. Larissa & Julian heirateten auf Schloss Heinsheim in Bad Rappenau. Ein wirklich klasse Hochzeitslocation an der vom Getting Ready, der Trauung, dem Brautpaarshooting bis hin zur Party alles vor Ort stattfinden kann. Los ging es für mich mit dem Getting Ready bei der Braut in einem der größten Zimmer des Schlosses mit wunderbar riesigen Fenstern. Da ich hauptsächlich mit natürlichem Licht fotografiere habe ich mich gleich in den Raum verliebt. Die Trauung wurde in der gegenüberliegenden Kapelle abgehalten und war voller Emotionen und wunderbarer Musik. Für das Brautpaarshooting mussten wir nach der ausgiebigen Gratulationsrunde nicht lange nach einer passenden Location suchen. Hier bittet das Schloss in unmittelbarer Nähe viele bezaubernde Ecken welche sich als Hintergrund für ein kurzes Fotoshooting mit dem Brautpaar nutzen lassen. Das Abendessen und die Party fanden dann gegen Abend im alten Schafstall statt. Hier wurde nach einigen Reden und Showeinlagen ausgelassen bis in den Morgen gefeiert.

Ein wirklich wunderbarer Tag der für mich wie im Flug verging.

Falls ihr auch auf der Suche nach einem Fotografen für eure Hochzeit auf Schloss Heinsheim seid, könnt ihr mir gerne schreiben.

Wer mehr von der Hochzeit im auf Schloss Heinsheim in Bad Rappenau sehen möchte, der klickt hier

Hochzeit im Hofgut Heidesheim


Freie Trauung in einer Traumlocation in der Pfalz

Olivenzweig.jpg

Als ich die Anfrage von Irena und Michael erhielt war ich sofort Feuer und Flamme. Eine Hochzeit im August im Hofgut Heidesheim in der schönen Pfalz. Da musste ich wirklich nicht 2x überlegen, zumal die beiden mir sofort sympathisch waren. Das Hofgut Heidesheim erinnert teilweise an eine alte Fabrik, mit den ganzen alten Backsteingebäuden und ist eine meiner Traumfotolocations als Hochzeitsfotograf. Vormittags am Tag der Hochzeit traf ich mich mit dem Traumpaar am Hofgut um gemütlich in den Tag mit den ersten Bilder beim Getting Ready zu starten. Für den First Look bei dem sich das Brautpaar das erste mal sehen sollte wählten wir den Innenhof des Hofgut Heidesheim mit seinem wunderschönen bewachsenem alten Gemäuer. Die freie Trauung fand in der Scheune des Hofguts statt und wurde von einem Gitarristen musikalisch begleitet und die Zeremonie verging wie im Flug. Nach der Trauung fand vor der Scheune der Sektempfang statt und nachdem alle Gäste dem Brautpaar gratuliert hatten wurde die Hochzeitstorte gebracht. Den Nachmittag verbrachte die Hochzeitsgesellschaft ausgelassen im Innenhof des Hofguts bei leckerem Café und kleinen Snacks. Mein Blick wanderte zu diesem Zeitpunkt zum Himmel um nicht den perfekten Moment für Bilder im Sonnenuntergang zu verpassen. Nicht weit vom Hofgut Heidesheim entfernt befinden sich eine alte Bahnstrecke welche wir für unser Shooting im Sonnenuntergang als perfekten Hintergrund benutzen konnten.

Aber schaut selbst :)

Wer mehr von der Hochzeit im Hofgut Heidesheim in Obrigheim sehen möchte, der klickt hier. 

Hochzeit in der Pfalz bei Gebrüder Meurer in Großkarlbach


Entspannte Sommerhochzeit in toskanischem Ambiente 

Olivenzweig.jpg

Heute möchte ich euch endlich die wunderschöne Hochzeit von Mona und Kai zeigen. Die beiden haben sich in der Pfalz das Ja-Wort gegeben. Sowohl das Paarshooting im toskanischen Garten als auch die Feier am Abend, fanden bei den Gebrüdern Meurer in Großkarlbach statt. Der Toskanische Garten mit den wunderschönen Zypressen ist einfach prädestiniert für Hochzeitsbilder im Grünen. Das Wetter war an dem Tag perfekt für eine Hochzeit im Freien. Bei angenehmen 26 Grad machte ich mich von Mannheim aus auf den Weg um die Hochzeit der beiden zu fotografieren. Nach der tollen kirchlichen Trauung machte sie die Hochzeitsgesellschaft lautstark hupend auf den Weg zu den Gebrüder Meurer in Großkarlbach. Dort fand sowohl der Sektempfang, als auch Kaffee und Kuchen inklusive leckerer Hochzeitstorte und Candy Bar im toskanischen Garten statt. Erst am Abend, als es Richtung Dinner ging, haben wir die Location im Grünen gegen die Orangerie eingetauscht. Dort eröffneten die beiden zu späterer Stunde mit dem Hochzeitstanz die Tanzfläche. Die beiden mussten auch nicht lange warten bis die restlichen Hochzeitsgäste die Tanzfläche stürmten und mit dem Hochzeitspaar abtanzte. Während die Party langsam an Fahrt aufnahm, freute sich auch unsere Fotobox über einen im größeren werdenden Andrang. Es enstanden so viele unglaublich lustige Bilder :) Als ich am nächsten Tag die Bilder an das Hochzeitspaar schickte bekam ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. 

Es klappte alles wie am Schnürchen, Mona und Kai waren total glücklich und genossen diesen großen Tag in vollen Zügen – alles war im Flow!  Und es war schlicht eine riesengroße Freude dabei zu sein, in die bunte Hochzeitsgesellschaft einzutauchen und die Momente zu dokumentieren.

Vielen Dank an Mona & Kai, dass ich diesen tollen Tag mit und für euch miterleben durfte. Merci :-*

Wer mehr von der Hochzeit bei den Gebrüdern Meurer in Großkarlbach sehen möchte, der klickt hier. 

Stadthochzeit in Mannheim


Trauung in der Christuskirche Mannheim

Mannheim – meine Heimatstadt – ich freue mich jedes mal, wenn ich ein Paar in detailbekannten Gefilden als Hochzeitsfotograf bei ihrer Hochzeit begleiten und portraitieren darf. Ganz spontan und kurzfristig flattert im Mai eine kurzfristige Anfrage von diesem sympathischen Paar aus Mannheim in meinen Posteingang. Nachdem ich kurz in meine Kalender geschaut hatte und ausgerechnet dieser Freitag noch frei war, stand der Hochzeitsreportage für die beiden in Mannheim nichts mehr im Wege.

Der Wecker klingelte mal früh an diesem Tag und geweckt von dem Duft von frischen Kaffee in unserer Wohnung welchen Marie bereits in der Küche zubereitete kroch ich aus dem Bett. Ich packte mein zuvor bereitgelegtes Fotoequipment zusammen und machte mich auf zu den Weg zum Brautpaar in den benachbarten Stadtteil in Mannheim. Da Laura & Felix nicht wirklich Lust auf ein klassisches Brautpaarshooting hatten, verabredeten wir uns in ihrer Wohnung in der Schwetzinger Vorstadt um von dort aus uns auf dem gemeinsamen Fußweg zur Christuskirche spontan an einigen schönen Locations zum fotografieren zu stoppen. Was soll ich sagen....der Plan ging auf! Aber seht selbst! Das Paarshooting mit den beiden war sehr entspannt und wir hatten eine Menge Spass.

Die Trauung fand in der wunderschönen Christuskirche statt – direkt am Rande der schönen Schwetzinger Vorstadt. Nach dem Gottesdienst in der Christuskirche Mannheim wartete schon ein großer Doppeldeckerbus um die Hochzeitsgesellschaft zur Eventlocation (Stephan's Restaurant) nach Heidelberg zu bringen. Der Tag fand letztendlich seinen krönenden Abschluss in der Feier der beiden, wo alle fröhlich zusammen aßen und tanzten

Liebe Laura, lieber Felix – ich danke euch beiden, dass ihr bei der Wahl des Fotografen auf die Heimatverbundenheit gesetzt habt. Es war mir eine Ehre, euch an diesem Tag begleiten zu dürfen. Für eure gemeinsame Zukunft wünsche ich euch alles erdenklich Gute und  hoffe, dass wir uns mal wieder über den Weg laufen.

Auf bald ! Euer Flo

Wer mehr von der Hochzeit aus Mannheim sehen möchte, der klickt hier. 

Coupleshoot auf der Burg Eltz


Twosome is awesome

Hochzeitsfotograf-Mannheim-Heidelberg-shotbyflo

Mit Özlem und Basti aus Heidelberg hatte ich bereits seit einiger Zeit ein Shooting im Fokus. Wir verstanden uns bei unserem ersten Kennenlerntreffen in Heidelberg sofort super und verabredeten uns dabei für eine gemütliche Session um emotionale Paarbilder zu fotografieren.

Als ich vor ein paar Monaten diese sehr coole Location an der Mosel entdeckt habe, dachte ich, dass die Zeit nun endlich reif ist, um Nägel mit Köpfen zu machen und da das Wetter auch glücklicherweise mitspielte, haben wir einfach recht spontan entschlossen, dass ganze in die Tat umzusetzen. Ein paar Tage später trafen wir uns am Mannheimer Hauptbahnhof um uns gemeinsam auf den Weg zur Burg Eltz machen. Kaum auf dem Parkplatz oberhalb der Burg angekommen machten wir uns bewaffnet mit Proseco und Käsebrötchen auch gleich auf den Fussweg zur im Tal gelegen Burg Eltz. Dort angekommen starteten wir nach einer kurzen Brotzeit und einem Gläschen Sekt auch gleich mit dem fotografieren. Die Burg bot uns mit ihrer Lage und den verspielten Türmen gerade in der Herbstzeit ein unbeschreiblich schönes Motiv. Als nach nicht all zu langer Zeit auch die ersten Sonntagsausflügler an der Burg eintrudelten, machten wir uns im angrenzenden Wald auf die Suche nach weiteren Locations. Nach kurzer Zeit fanden wir eine schöne Felsformation in der Nähe der Burg. Diese bot uns einen perfekten Blick für Fotos mit den Bergen und der Burg im Hintergrund.

Nachdem wir uns glücklich und mit vielen schönen eingefangenen Momenten auf den Rückweg zum Auto machten, konnte ich es kaum erwarten die Bilder zu Hause in Mannheim so schnell wie möglich an meinem Rechner zu bearbeiten und innerhalb der nächsten Tage an die beiden nach Heidelberg zu senden.

Dabei ist diese kleine aber feine Serie entstanden, die ich euch hier nicht vorenthalten möchte.

Özlem, Basti – für eure weitere Zukunft wünsche ich euch alles erdenklich Liebe – macht einfach weiter so und bleibt wie ihr seid.

Wer mehr von dem entspannten Paarshooting auf der Burg Eltz sehen möchte, der klickt hier. 

Hochzeitsreportage in Knispers Halbstück


Entspannte Hochzeit in der Pfalz

Ich bin immer noch ein wenig sprachlos, wenn ich an die Hochzeit von Christina und Steffen in Bissersheim unweit meiner Heimatstadt Mannheim zurückdenke. Als Location hatten sich die beiden für Knipsers Halbstück entschieden. Eine traumhafte Hochzeitslocation in der Pfalz in der dieses Jahr zum ersten als Hochzeitsfotograf sein durfte. Das schöne am Halbstück ist die Nähe zur Kirche und die Aufteilung mit der alten Scheune und dem Gewölbekeller für die nächtliche Party.

Nach einem kleinem Stau kurz nach Mannheim traf ich pünktlich und motiviert in Bissersheim ein, wo ich bereits von Braut und Bräutigam für die ersten Getting Ready Bilder erwartet wurde. Christina wünschte sich schon im Vorgespräch zur Hochzeit in Mannheim schöne Bilder von ihrem Kleid und Accesoires in der Umgebung des Weinguts. Kein Problem bei dieser Location :) Überall steckte so viel Liebe drin. Angefangen bei der Gestaltung der Papeterie, eine Candi Bar für die Kleinen und einer rustikalen Deko, wie man es schöner nicht machen kann. Nach dem Getting Ready machte ich mich gemeinsam mit dem Bräutigam auf den Weg zur direkt daneben gelegenen Kirche. Dort warteten auch schon die Hochzeitgäste gespannt auf den Beginn der Trauung. Lange mussten sie nicht warten, da wurde die Braut auch schon vom Brautvater in die Kirche geführt und an den Bräutigam übergeben.

Nach der Trauung fuhr ich mit dem Brautpaar in die Weinberge für das Paarshooting. Das Shooting gab den beiden eine kleine Auszeit von dem Trubel ihrer Hochzeit und so hatten wir eine Menge Spass abseits des Festes.

Zurück im Weingut warteten auch schon die Gäste im Außenbereich auf uns. Bei einem Glass Sekt und Fingerfood verflog die Zeit wie im Flug bis es in der alten Scheune mit dem Abendessen weiterging.  Zusammen mit der Familie und den Freunden wurde bei gutem Wein und Essen viel gelacht und getanzt. Es war so schön mitzuerleben, wie sehr die beiden ihre Hochzeit mit der Hochzeitsgesellschaft genossen und das Leben gefeiert haben. Das Fest und nicht zuletzt die grandiose Party bleiben sicher noch lange in meinem Kopf. Als Brautpaar versucht man immer, die optimalen Rahmenbedingungen für das eigene große Fest zu schaffen. Was am Ende aber wirklich darüber entscheidet, wie das Fest in Erinnerung bleibt, sind die Menschen, die daran teilhaben und wie sie sich von ganzem Herzen mit freuen und feiern.Auf meinem Rückweg von der Hochzeit Richtung Mannheim ließ ich nochmal die schönsten Momente dieser Hochzeit vor meinem inneren Auge Revue passieren und schlief zu Hause in der Neckarstadt angekommen mit einem Lächeln ein.

Wer mehr von dieser wundervollen Hochzeit in der Pfalz sehen möchte, der klickt hier.

Paarshooting in Island


Schwarze Strände und atemberaubende Wasserfälle

Schon bevor es nach Island ging lernte ich Thor und Jess über ein Hochzeitspaar aus Mannheim kennen. Sofort schloss ich das sympatische Paar in mein Herz und mir machten einen Termin für ein Paarshooting in Island aus. Am Tag vor meiner Abreise fotografierte ich noch eine wunderschöne Hochzeit in Mannheim und machte mich am nächsten morgen noch ein wenig unausgeschlafen auf den Weg zum Flughafen nach Frankfurt. Nach einem entspannten Flug mit Iceland Air landete ich am frühen Nachmittag in Reykjavik und machte mich auf die Suche nach dem Mietwagenverleih. Nachdem wir unseren Camper in Empfang genommen hatten und wir uns im nächstgelegenen Supermarkt mit der Verpflegung für die nächsten Tage eingedeckt hatten, startete das Abenteuer an Islands Südküste.

Der Wecker klingelte früh an diesem Tag und ich wurde von Sonnenstrahlen geweckt, die durch die Seitenfenster unseres Campers über mein Auge tänzelten. Das isländische Paar hat sich bereits am Vorabend aus Reykjavik auf den Weg nach Vik gemacht, damit wir am frühen morgen den schwarzen Strand und die umliegenden Wasserfälle erkunden konnten. Kurz nach 8 trafen wir uns auf dem Parkplatz in Vik. Typisch für das isländische Wetter hatte es sich über Nacht natürlich schon eingeregnet. Davon ließ sich aber das sympatische Paar nicht stören und wir starteten mit unserer Fotosession am Strand. Die Felsen und der schwarze Sand bieten dort eine atemberaubende Kulisse. Angefangen von den riesigen Felsformationen im Meer bis hin zu einer Höhle gleich am Eingang zum Strand. Völlig durchnässt und gut gelaunt machten ich mich mit dem Paar auf den Weg zu unserem nächsten Ziel, dem Wasserfall Skogafoss. Ein atemberaubender Ort an dem man die pure Kraft der Elemente durch die wabernden Wassermassen in Luft geradezu spüren kann. Ich kann es kaum erwarten mich wieder als Hochzeitsfotograf aus Mannheim auf meine nächste Reise nach Island zu begeben um weitere Paare vor dieser unglaublichen Landschaft zu fotografieren.

Wer mehr von dem Paarshooting an Islands Südküste sehen möchte, der klickt hier. 

Hochzeit auf Kloster Heilsbruck


Hochzeitsreportage in Landau

Blauer Himmel, Sonne und mollige 30 Grad – es gibt vielleicht wenige Momente im Leben, in denen man getrost von einem waschechten Hauptgewinn sprechen kann. Das Hochzeitspaar hatte anscheinend am Vorabend ihre Teller komplett aufgegessen und bekamen an Ihrem Hochzeitstag von Petrus zum Dank einen wahren Wetter Hauptgewinn serviert. Ein wunderbarer Tag im Juli, strahlende Sonne, gute Laune und eine Menge Emotionen. Ich war voller Energie und konnte es kaum erwarten, endlich wieder tolle Menschen in festlicher Garderobe vor die Linse zu bekommen. Als Hochzeitslocation hatten die beiden das Klostergut Heilsbruck in Edenkoben ausgewählt, welches aufgrund seines shabby chic's zu einer meiner liebsten Orte für Hochzeiten in der Pfalz zählt.

Der Tag begann beim getting ready von Amelie. Im Anschluss ging es direkt zum kanadischen Bräutigam nach Nussdorf um auch ihn bei seinen Vorbereitungen zu begleiten. Dort angekommen erwartete mich schon eine ausgelassene Schar an Kanadiern in der angemieteten Ferienwohnung.  

Im Standesamt in Landau fand die Trauung der Beiden statt bevor es weiter zum Kloster Heilsbruck ging. Nach dem Sektempfang erkundeten wir das Klostergut um ein paar wunderschöne Locations für die Paarbilder zu entdecken. Perfektes Licht und ein wunderbares Brautpaar machten es nicht sonderlich schwer, einige schöne Bilder einzufangen.

Wer mehr von der Hochzeit in der Pfalz sehen möchte, der klickt hier.

Hochzeit in Spanien


Destination Wedding im sonnigen Valencia

1476087768938.jpeg

Eine freie Trauung, tolle Gäste ein bezauberndes Paar und das alles noch in einer tollen Location bei herrlichstem Wetter. Das sind ein paar feine aber simple Zutaten, die mein Fotografenherz höher schlagen lassen. Ein paar Tage vor der Hochzeit trafen wir uns in einem kleinen Café in Valencia um uns nach den ersten Skypetelefonaten nun auch mal persönlich zu treffen. Die beiden hatten hier natürlich ihre 3 kleinen Töchter dabei und so konnte ich gleich die ganze Rasselbande kennenlernen.

Am Tag der Hochzeit traffen wir uns früh morgens beim Friseur bei der die ganze Familie für die Hochzeit schick gemacht werden sollte. Am Tag zuvor war ich bereits im malerischen Städtchen Bocairent auf Locationscouting unterwegs und hatte mich schon schwer in die unglaubliche Kulisse verliebt. Die Strucktur der alten Mauern, die bunten Türen und der gesamte Flair der kleinen Stadt boten alle Zutaten die man sich als Hochzeitsfotograf von einer Location für das Brautpaarshooting wünscht. 

Die beiden hatte für ihre Hochzeit eine Finca in der Nähe von Valencia gemietet und alle ihre Freunde und Verwandte zu dahin eingeladen. Die Trauung fand mitten im Grünen unter Palmen statt – eine Menge Lacher, aber auch Tränen später waren Doro und Oli offiziell verheiratet. Im Anschluss ging es in den gemütlichen Teil des Tages über – auf dem ganzen Gelände wurde für Entertainment gesorgt – ein Zauberer performte für die Kids und die restlichen Gäste konnten am Pool oder der Bar entspannen. Schon früh am Abend wurde die Tanzfläche auf dem angrenzenden Rasen an der Finca von den Kindern eröffnet und es dauerte nicht lange bis Jung und Alt gemeinsam auf der Tanzfläche im Sonnenuntergang ihre besten Dancemoves auspackten. Die Party kannte bei bestem Wetter natürlich keine Grenzen und so wurde es noch ein laaaaanger Abend, bevor ich mich schliesslich spät auf den Weg zurück in mein Hotel machte.

Wer mehr von dieser tollen Hochzeit in einer Finca bei Valenica sehen möchte, der klickt hier. 

Herbsthochzeit bei Karlsruhe


Brautpaarshooting im Grünen

An einem schönen Herbsttag vibrierte mal wieder mein Handy kurz und mein Mail-Client zeigte mir an, dass sich eine neue Mail in meinem Posteingang befand.Ich öffnete die Nachricht und las eine Hochzeitsanfrage – nichts ungewöhnliches, dachte ich erst, denn Anfragen um diese Zeit für das Folgejahr sind nichts besonderes – doch dann wendete sich das Blatt und ich las die Worte von Johanna, die für Ihre Hochzeit in 2,5 Wochen einen Ersatzfotograf arrangieren musste. Wie es der Zufall so wollte, hatte ich genau an besagtem Datum noch einen freien Samstag und so stand meiner diesjährigen Last Minute Hochzeit nichts mehr im Wege.Nach dem kurzfristigen Vorgespräch konnten wir schnell feststellen, dass die Chemie stimmte und freuten uns auf den besagten Tag der Tage.

Der Herbst und die Hochzeiten in der selbigen Jahreszeit gehören aufgrund des oft bedeckten Himmels und der damit verbundenen Lichtstimmung zu meinen Liebsten.

Auch dieses Mal, als ich mich von Mannheim aus auf den Weg zur Hochzeit von Johanna & Simon in Karlsruhe / Langensteinbach machte wurde ich vom Wetter nicht enttäuscht. An der Ludwigskirche in Langensteinbach angekommen erwartete mich bereits voller Aufregung vor der Trauzeremonie der Bräutigam. Kurz darauf traf auch schon die Braut in einem wunderschönen alten Mercedes mit dem Brautvater ein. Ein besonderes Highlight war für die ganze Hochzeitsgesellschaft sicherlich, als sich Simon ans Piano setzte und Johanna mit einem eigens für sie geschriebenen Song überraschte.

Nach der Trauung in der Kirche machten wir uns mit dem Hochzeitsauto auf den Weg in ein angrenzendes Waldstück bei Langensteinbach. Schon auf dem Weg nach oben entdeckten wir aus dem Hochzeitsauto heraus die ersten schönen Stellen für die Paarfotos der Beiden. Daher zögerten wir nicht lange und unser Fahrer hielt für uns in der Nähe eines kleines Sees. Kaum losgelegt hatten wir auch schon gleich die ersten schönen Aufnahmen erstellt wegen denen ich meine Arbeit mit den Brautpaaren einfach liebe. Einen grossen Dank hier nochmal an Petrus, dass er seine für den Nachmittag angekündigten Regenschauer im Eimer gelassen hat und erst spät am Abend entschied, diese bei Karlsruhe auszuleeren.

Wer mehr von dieser wundervollen Herbsthochzeit bei Karlsruhe sehen möchte, der klickt hier.

Shoreditch Lovers


Coupleshoot in London

London im Februar und das Wetter hält! Chris und Samira kenne ich schon ein wenig länger aus Mannheim. Da ich über's Wochende für einen Kunden sowieso in London zum fotografieren war, verabredeten wir uns spontan um ein paar Bilder zu machen und ihre Zeit in London festzuhalten. Als Treffpunkt wählten wir Shoreditch. Wer Williamsburg in Brooklyn kennt, dem wird dieser Stadtteil in London auch sehr schnell vertraut kommen. Die alten Backsteinwände sind nicht nur die Leinwand für die unzähligen Werke der verschiedensten Streetart-Künstler sondern eigenen sich auch hervorragend als Hintergrund für Fotoshootings. 

Wer mehr von unserem Shooting in London sehen möchte, der klickt hier. 

Zeit für uns - Wandern in den Dolomiten


Auszeit in den Bergen

Das schöne an dem Post ist, dass ich gar nicht viel zu schreiben brauche. Wir sind gerade unterwegs und zwar in den Dolomiten. Untergekommen sind wir im wunderschönen Berghotel Grand Foda. Traumhaftes Panorama direkt vom Bett aus, verschiedene Treks direkt vor der Haustür und Abends ein 4 Gänge Menü welches für die Anstrengungen nach den Wanderungen und Entdeckungstouren mehr als entschädigt. Da der Pragser Wildsee nur eine halbe Stunde Fahrt entfernt liegt, machten wir uns am zweiten Tag noch vor Sonnenaufgang auf den Weg um die wunderschöne Szenerie ungestört genießen zu können.

Wer mehr von unserer Tour in die Dolomiten sehen möchte, der klickt hier.

Hochzeit in Ettlingen


Hochzeitsreportage bei Karlsruhe

Als Hochzeitsfotograf in Ettlingen im Sommer. Herrlich echt, herrlich gastfreundlich, herrlich laut, herrlich leise. Man freut sich über die richtig warmen Sonnenstrahlen und das schöne Licht. Eine wundervolle Braut, ein entspannter Bräutigam und eine gelöste Gästeschar  – Zutaten für einen herrlichen Tag…

Los geht es mit dem getting Ready im Hotel Watthalden bevor wir uns für die Paarbilder auf den Weg in den angrenzenden Park machten. Dort angekommen begannen wir auch gleich mit dem Brautpaarshooting. Der schattige Park und eine kleine angrenzende Villa boten uns ein paar schöne Spots im Freien.

Zur Trauung fand sich die Gesellschaft in der katholischen Kirche in Grötzingen ein. Vor der Kirche warteten nach dem Gottesdienst schon Freunde und Verwandte um das Hochzeitspaar mit Seifenblasen und guter Laune beim kleinen Sektempfang zu gratulieren.

Gefeiert wurde dann in gemütlicher Atmosphäre im Restaurant Watts in Ettlingen. Freunde und Familie feierten ein ausgelassenes Fest. Man hat in jedem Moment gespürt, wie sich alle für die beiden freuten. Ein besonderes Highlight war sicherlich die Jamsession bei der der Bräutigam mit seiner Band einfach mal drauflos spielte und sich daraus Songs mit einer unglaublichen Energie und Emotion entwickelten. Bei Discogrooves wurde anschließend mit dem DJ bis in den frühen Morgen gefeiert...So soll das sein!

Wer mehr von der Hochzeit in Ettlingen sehen möchte, der klickt hier.

Twosome im Mannheimer Hafen


Paarshooting im Hafen von Mannheim

Man war das eine coole Session !

Einige Wochen hat es gedauert, bis wir endlich einen Termin finden konnten, aber es ist ja meistens wie bei einem guten Whisky – je länger man ihn lagert und wartet, desto besser schmeckt er am Ende. Mit Dunja & Alex war ich im April als Fotograf in Mannheim unterwegs. Wir hatten Glück mit dem Wetter an diesem Frühsommertag. Das Licht hab ich als Fotograf in vollen Zügen genossen. Eine tolle Stimmung beim Fotoshooting mit einem wunderschönen Paar.
Als Ziel für unseren Spaziergang wählten wir verschiedene Locations im Hafengebiet von Mannheim. Schnell haben Dunja & Alex die Scheu vor meiner Kamera verloren. In jeder Bewegung und Geste konnte man spüren wie gut die beiden zusammenpassen. Danke, dass ich euch ein Stück mit meiner Kamera begleiten durfte.  Am Ende ist diese kleine Serie entstanden, welche ich euch hiermit zeigen möchte.

Für eure Zukunft wünsche ich euch von Herzen alles Gute und wenn vielleicht mal die ein oder andere Glocke ins läuten gebracht wird, wisst ihr ja wo ihr mich findet …

Wer mehr von dem Shooting im Mannheimer Hafen sehen möchte, der klickt hier.

Sommerhochzeit in Weingarten


Hochzeitsreportage bei Speyer

Letztes Wochenende ging es mal wieder in die Pfalz um eine wunderschöne Sommerhochzeit zu fotografieren.

Der wunderbare Sommertag als Hochzeitsfotograf in Weingarten begann für mich an der Kirche in der Nähe von Speyer. Der Bräutigam wartete dort schon auf seine Braut. Pünktlich zur Trauung erschien dann Michaela und die beiden schritten durch den Mittelgang der kleinen Kirche zum Altar.

Nach der Trauung ging es weiter zum nur wenige Meter entfernten Restaurant "Zum Postillion". Bei super Wetter und einer klasse Stimmung feierten wir mit der Hochzeitsgesellschaft bis spät in die Nacht hinein. 

Wer mehr von der Hochzeit in der Pfalz sehen möchte, der klickt hier.


Lissabon im Winter


Kurztrip nach Portugal

Kurz nach Silvester ging es für uns spontan nach Portugal um für ein paar Tage dem deutschen Winter zu entfliehen. Dank Airbnb wohnten wir in einer wunderschönen Altbauwohnung direkt im Zentrum von Lissabon. Perfekt also für unseren täglichen Entdeckungstouren mit der Kamera. Am ersten Tag ging es dann auch gleich sehr früh morgens los um vom Gare de Oriente aus zur einer der längsten Brücken Europas zu spazieren. Dort angekommen wurden wir mit einem wundervollem Sonnenaufgang und leckerem Espresso belohnt. Auch die Seilbahn gleich um die Ecke bietet sich um ein paar schöne Ausblicke über die Stadt zu bekommen.

An Tag 2 ging mit dem Mietwagen entlang der Küstenstraße zum Cabo de Roca. Mit ein wenig Kletterei gelangt man von diesem Aussichtspunkt zu einem tiefer gelegenen Felsentor im Meer. Auf der Suche nach einem guten Abendessen, fanden wir ein kleines Restaurant in einem windschiefen Haus über den Klippen, in welchem wir eine wunderbare Paella serviert bekamen. 

Wer mehr von von unserem Trip nach Portugal sehen möchte, der klickt hier. 

Equipment als Hochzeitsfotograf


Ausrüstung für die Hochzeitsfotografie

"Hey Flo, welches Fotoequipment benutzt du eigentlich?" Diese Frage wird mir so oder so ähnlich  sehr häufig gestellt. Und heute beantworte ich sie - endlich!

Also los…was nutze ich denn so? Grundsätzlich bin ich für professionelles Equipment, also nicht grundsätzlich, weil man mit günstigem Equipment auch tolle Fotos machen kann, aber eben nicht auf Hochzeiten. Auf Hochzeiten ist man Produkt,- Portrait, -Architektur Fotograf und das alles am gleichen Tag. Dazu kommt noch das es keine zweiten Chancen gibt, keine sich wiederholden Moment. Es ist im Prinzip Fotojournalismus. Also sollte man, meiner Meinung nach, professionelle Ausrüstung nutzen auf die man sich verlassen kann.

Was ist also entscheidend bei Hochzeiten? Lichtstarke Objektive sind ein absolutes muss. Im Endeffekt, so traurig das klingt, finden Hochzeiten im dunkeln statt. Vorbereitungen der Braut, meistens im (relativ) dunklen Hotelzimmer, Trauungen in der Kirche im dunkeln. Party in der Location, auch dunkel. Also Blende 1.8 ist im Prinzip eine Mindestanforderung. Der Nachteil ist, das diese Objektive (meistens) Festbrennweiten sind, deren Nutzung einiges an Erfahrung voraussetzt, weil man eben nicht einfach „zoomen“ kann. Allerdings hat dieser vermeintliche Nachteil auch seine Vorzüge, weil einem die dadurch nötige „Beinarbeit“ auch neue Perspektiven eröffnet. Also immer schön in Bewegung bleiben. Wenn man aber flexibel und Lichtstark unterwegs sein will, ermöglicht dies nur eine zweite Kamera, beliebte Kombinationen sind dabei z.B. 35mm 1.4 und 85mm 1.8 oder 35mm und 70-200mm 2.8 IS für die manchmal nötige Flexibilität.

Hochzeitsfotograf-Fotoequipment-Kamera-Objektive

Hochzeit im kurfürstlichen Schloss Koblenz


Als Hochzeitsfotograf in Koblenz

Koblenz im Juli 2015 und ich hatte total Lust eine Hochzeit zu fotografieren. Mein Kalender hielt mit und schenkte mir einen wundervollen Tag mit einem bildhübschen und angenehmen Brautpaar in Koblenz.

Los ging es mit einer wunderschönen deutsch-französischen Trauung in der Kapuzinerkirche welche mit ihren vielen kleinen Details sicherlich zu einer der schönsten in der Pfalz zählt.

Vor der Kirche warteten auf das Brautpaar noch einige Überraschungen bevor es weiter zur zum kurfürstlichen Schloss in Koblenz ging. Zu der Location bleibt mir nichts außer "WOW" zu sagen und so war sie natürlich auch perfekt um die Paarbilder für die beiden zu erstellen.